Stand: 18.03.2025
Für den Datenschutz gilt die Datenschutzerklärung von Watch-Scout.
1.1 Die M & M Marketplace GmbH, Blegistrasse 7, 6340 Baar, Schweiz (im Folgenden „Watch-Scout"), ist Betreiberin des Watch-Scout Online-Marktplatzes für hochwertige Uhren (im Folgenden „Plattform"). Die nachstehenden „allgemeinen Plattformbedingungen" gelten für die kostenlose Nutzung der Plattform.
1.2 Die allgemeinen Plattformbedingungen sind für die Dauer des Vertrages in der jeweils geltenden Fassung unter https://www.watch-scout.ch abruf- und ausdruckbar.
Die Absendung der Online-Registrierung stellt eine rechtsverbindliche Offerte zum Vertragsschluss gegenüber Watch-Scout dar. Der Nutzer wird per E-Mail über den Eingang seiner Registrierungsanfrage informiert. Hierdurch kommt jedoch noch kein Nutzungsvertrag zu Stande. Der Nutzer muss sein Benutzerkonto durch Anklicken des Aktivierungslinks aktivieren. Das Benutzerkonto wird erst nach der Aktivierung von Watch-Scout freigeschaltet. Ein Nutzungsvertrag kommt erst mit der Freischaltung des Benutzerkontos durch Watch-Scout zu Stande.
3.1 Watch-Scout bietet registrierten Nutzern die technische Möglichkeit, über die Plattform mit Uhrenverkäufern in Kontakt zu treten (Ziffer 5).
3.2 Watch-Scout bietet selbst keine Artikel auf der Plattform zum Kauf an. Informationen zum jeweiligen Anbieter befinden sich unter den Händlerangaben des jeweiligen Inserats.
3.3 Die auf der Plattform abrufbaren Inserate der Anbieter stellen kein rechtsverbindliches Verkaufsangebot auf Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung, Verkaufsofferten an den Anbieter zu richten.
3.4 Etwaige Vertragsbeziehungen kommen ausschließlich zwischen den Anbietern und dem Nutzer zustande. Auch die Erfüllung der über die Plattform angebahnten Verträge erfolgt ausschließlich zwischen den Anbietern und den Nutzern.
4.1 Eine Registrierung ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen Personen erlaubt. Insbesondere Minderjährige dürfen sich nicht registrieren.
4.2 Für die Registrierung ist die Angabe einer aktuellen E-Mail-Adresse und eines Passwortes erforderlich. Die E-Mail-Adresse und das Passwort dienen gleichzeitig als Login-Daten. Mit der gleichen E-Mail-Adresse kann nur ein Benutzerkonto erstellt werden. Die E‑Mail-Adresse dient zugleich der Kommunikation mit Watch-Scout und ist für alle vertragsrelevante Korrespondenz zwischen Watch-Scout und dem Nutzer maßgeblich.
4.3 Das Passwort ist geheim zu halten und der Zugang zu dem Benutzerkonto sorgfältig zu sichern. Die Nutzer sind verpflichtet, Watch-Scout umgehend zu informieren, wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass ein Benutzerkonto von Dritten missbraucht wurde.
4.4 Das Benutzerkonto ist höchstpersönlich. Der Nutzer ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Watch-Scout nicht berechtigt, das Profil auf eine dritte Person zu übertragen. Der Nutzer ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Watch-Scout auch nicht berechtigt, Dritten den Zugang zu seinem Benutzerkonto unter Nutzung seiner Login-Daten zu ermöglichen.
4.5 Der Nutzer haftet grundsätzlich für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung seines Benutzerkontos stattfinden. Der Nutzer haftet nicht, wenn er den Missbrauch seines Benutzerkontos nicht zu vertreten hat, weil eine Verletzung der bestehenden Sorgfaltspflichten nicht vorliegt.
5.1 Watch-Scout stellt den registrierten Nutzern kostenlose Funktionen zur Verfügung, die die Nutzung der Plattform, insbesondere die Suche nach Angeboten erleichtern, sowie zur Verwaltung der Benutzerkonten. Registrierte Nutzer können ferner verbessert mit Anbietern kommunizieren.
5.2 Watch-Scout kann die Nutzung der Plattform oder einzelne Funktionen oder den Umfang, in dem einzelne Funktionen genutzt werden können, jederzeit ändern.
5.3 Die Anmeldung auf der Plattform ist kostenlos.
5.4 Der Abschluss von Kaufverträgen, die über die Plattform vermittelt wurden, ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen Personen erlaubt. Insbesondere Minderjährigen ist der Abschluss von Kaufverträgen über die Plattform untersagt.
6.1 Der Nutzer muss jedwede Tätigkeit unterlassen, die geeignet ist, den Betrieb der Plattform oder der dahinterstehenden technischen Infrastruktur zu beeinträchtigen und/oder übermässig zu belasten. Dazu zählen insbesondere:
6.2 Nutzer dürfen Verkaufsangebote auf der Plattform ausschließlich mittels der von Watch-Scout angebotenen Suchmasken suchen. Nicht statthaft ist die Angebotssuche unter Umgehung der Suchmasken, insbesondere durch Verwendung von automatisierter Suchsoftware, die auf die Datenbanken von Watch-Scout zugreift.
6.3 Der Nutzer darf die durch Abfragen und Nutzung der Plattform gewonnenen oder auf der Plattform zugänglich gemachten Daten und Inhalte weder vollständig, noch teilweise oder auszugsweise verwenden
6.4 Der Nutzer darf über die Plattform keine Nachrichten werbenden Inhalts ohne eine Einwilligung des Empfängers versenden (insbesondere: Spam-Nachrichten).
6.5 Sollte es bei der Nutzung der Plattform oder seiner Funktionalitäten zu Störungen kommen, wird der Nutzer Watch-Scout von diesen Störungen unverzüglich in Kenntnis setzen. Gleiches gilt, wenn der Nutzer Kenntnis über von Dritten veröffentlichte Verkaufsangebote oder Inhalten erlangt, die offensichtlich gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen.
7.1 Der Nutzer ist sich bewusst, dass Watch-Scout für Kaufverträge, die über die Plattform vermittelt wurden, eine Transaktionsgebühr von den Anbietern erhebt. Ein Kaufvertrag gilt als über die Plattform vermittelt, wenn der Erstkontakt zwischen Anbieter und Käufer über die Plattform erfolgt, der Käufer auf die Kaufsache über die Plattform aufmerksam wird oder Watch-Scout und/oder die Nutzung der Plattform einen Beitrag zum Abschluss eines Kaufvertrages geliefert hat.
7.2 Schliesst der Nutzer einen Kaufvertrag mit einem Anbieter, der über die Plattform vermittelt wurde, zeigt der Nutzer Watch-Scout diesen Kaufvertrag unverzüglich unter Angabe des Kaufpreises und des Anbieters an.
7.3 Verletzt der Nutzer die Anzeigepflicht, ist der Nutzer Watch-Scout zur Zahlung der Transaktionsgebühr in einer Höhe von 5 % des Kaufpreises verpflichtet.
8.1 Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und ist jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar.
8.2 Davon unberührt bleibt das Recht der Parteien, das Vertragsverhältnis durch außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund zu beenden. Für Watch-Scout liegt ein wichtiger Grund, der zur fristlosen Kündigung dieses Vertrages berechtigt, vor, wenn der Nutzer seine Pflichten aus Ziffer 4.3 oder 4.4 dieses Vertrages nachhaltig verletzt.
8.3 Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, der zur fristlosen Kündigung berechtigt, kann Watch-Scout anstelle der Kündigung nach eigenem Ermessen auch die Sperrung des Zugangs zu dem Benutzerkonto anordnen. Watch-Scout kann eine Sperrung auch dann vornehmen, wenn der Nutzer für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr die Login-Daten nicht genutzt hat.
8.4 Eine Kündigung hat zur Folge, dass der Nutzer keinen Zugriff auf sein Benutzerkonto hat.
8.5 Eine Kündigung durch Watch-Scout gilt u. a. als rechtsgültig erfolgt, wenn dem Nutzer eine entsprechende Mitteilung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse gemacht wird. Kündigungen des Nutzers bedürfen der Textform oder der Nutzung der entsprechenden Funktion zur Löschung des Nutzerkontos auf der Plattform.
9.1 Watch-Scout ist bemüht, einen störungsfreien Betrieb der Plattform dauerhaft anzubieten. Dies beschränkt sich naturgemäß auf Leistungen, auf die Watch-Scout einen Einfluss hat. Der Nutzer erkennt jedoch an, dass eine vollständige lückenlose Verfügbarkeit der Plattform technisch nicht realisierbar ist. Watch-Scout bleibt es insbesondere unbenommen, den Zugang zu der Plattform aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht in ihrem Machtbereich stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einzuschränken.
9.2 Watch-Scout prüft die auf der Plattform eingestellten Inhalte und Verkaufsangebote grundsätzlich nicht vorab. Watch-Scout kann daher nicht für die Richtigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Aktualität, Angemessenheit und/oder Vollständigkeit der auf der Plattform abrufbaren Informationen und Verkaufsangebote einstehen. Es besteht auch kein Anspruch auf Mangelfreiheit von eingestellten Inhalten und Verkaufsangeboten.
9.3 Watch-Scout haftet nicht bei leicht fahrlässiger Verletzung von Pflichten, die keine vertragswesentlichen Pflichten sind, also solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.
9.4 Soweit gesetzlich zulässig, ist die Haftung für leicht fahrlässig begangene Pflichtverletzungen, die die Zurverfügungstellung der Plattform oder deren Inhalte betreffen, ausgeschlossen.
9.5 Für Schäden, die befugte Hilfspersonen insbesondere Partner verursachen, gelten oben genannte Haftungsbeschränkungen analog. Für Handlungen von Nutzern oder anderen Dritten haftet Watch-Scout nicht. Solche Dritten handeln auch nicht als Erfüllungsgehilfen von Watch-Scout. Die Haftung für indirekte und Folgeschäden ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
9.6 Die Haftung von Watch-Scout für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, Personenschäden und nach zwingenden gesetzlichen Regelungen bleibt von vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt.
Für den Datenschutz gilt die Datenschutzerklärung von Watch-Scout.
11.1 Der Nutzer stellt Watch-Scout und seine Mitarbeiter bzw. Beauftragten von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, für den Fall der Inanspruchnahme wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Rechtsverletzungen und/oder Verletzung von Rechten Dritter, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform oder Diensten von Watch-Scout durch den Nutzer geltend gemacht werden.
11.2 Der Nutzer verpflichtet sich, alle etwaigen Kosten, die Watch-Scout durch die Inanspruchnahme Dritter entstehen, zu ersetzen. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverfolgung und Rechtsverteidigung, die Watch-Scout zur Abwehr von Ansprüchen Dritter entstehen sollten. Watch-Scout informiert in diesem Falle den betroffenen Nutzer unverzüglich über vorzunehmende Maßnahmen der Rechtsverteidigung.
12.1 Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der Vertragsbestimmungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
12.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
12.3 Über Änderungen dieser Bedingungen wird Watch-Scout den Nutzer in Textform unterrichten, ohne dass die geänderten Bedingungen im Einzelnen oder die Neufassung der Bedingungen insgesamt übersandt oder sonst mitgeteilt werden müssten; es genügt die Unterrichtung über die Tatsache der Änderung als solche sowie ein Link zu den geänderten allgemeinen Plattformbedingungen. Sofern der Nutzer der Änderung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Änderung in Textform widerspricht, gilt dies als Einverständnis mit der Änderung; hierauf wird Watch-Scout in den Änderungsmitteilungen hinweisen.
12.4 Watch-Scout ist berechtigt, diesen Nutzungsvertrag einschließlich aller Zusätzlichen Vereinbarungen mit allen Rechten und Pflichten auf ein Unternehmen seiner Wahl zu übertragen. Bei der Übertragung dieses Vertrages auf ein anderes Unternehmen steht dem Nutzer ein Sonderkündigungsrecht zu, das innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung durch Watch-Scout schriftlich geltend gemacht werden muss. Watch-Scout wird den Nutzer in der Mitteilung gesondert auf die Bedeutung seines Verhaltens hinweisen.
12.5 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag gleich welcher Rechtsgrundlage ist – wenn und soweit der Nutzer Kaufmann ist – Zug, Schweiz.